Urkunden

Der Kölner Erzbischof Dietrich, Erzkanzler des Röm

Regest: Der Kölner Erzbischof Dietrich, Erzkanzler des Römischen Reichs in Italien, Herzog zu Westfalen und Enger, Vorsteher des Stifts Paderborn etc. ("Diederich van goitz gnaden der hylligen kyrchen zo Colne Ertzbischoff des hylligen Roymschen Rychs in Jtalien Ertzcanceller Hertzog zo Westfailen ind zo Enger Herre ind furstender des stifftz van Paderborne etc.") bekundet, dem Horner Bürger Martin Tadel ("Mertyn Tadell Burger zo Horne") mit dem Zehnten zu Traphagen und dem Zinskorn in der Herrschaft Lippe bei Heiden und Bedentorp ("mit dem zynden ouer den traphaegen ind zynszkorne [...] in der herrschaft van der Lippe by Heyden ind Bedendorp") belehnt zu haben, wie es der Lemgoer Bürger Wilken Menskording [?] ("Wilge Mens Kordinges burger zo Lemegauwe") zu Lehen hatte. Dietrich hat als Lehnsherr Martin Tadels Huldigung und Eide erhalten ("gewoenliche huldonge ind eyde entfangen"). Siegelankündigung des Kölner Erzbischofs Dietrich.

Archivaliensignatur
Stadt Minden A III Urkunden der städtischen Hospitäler, 121
Sonstige Erschließungsangaben
Siegelbeschreibung: 1: Dietrich, Erzbischof von Köln, anh. (Perg.pressel erh.), ab

Kontext
Urkunden der städtischen Hospitäler
Bestand
Stadt Minden A III Urkunden der städtischen Hospitäler Urkunden der städtischen Hospitäler

Laufzeit
1456 Sept. 9 {"up Donerstach na Vnser lieuen frauwen daige Nativitatis"}

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kommunalarchiv Minden - Archiv der Stadt Minden und des Kreises Minden-Lübbecke. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1456 Sept. 9 {"up Donerstach na Vnser lieuen frauwen daige Nativitatis"}

Ähnliche Objekte (12)