Akten

5/15 Nr. 55 (34): 1577 Aug. 10

Enthält: Verkäufer: Prof. Dr. Jakob Heerbrandt, Jakob Stamler, Hofmeister zu Wildberg, Paul Stamler, Bürger zu Tüb, Christoph Stamler, Univ.-Verw., alle als Stamlerische Erben; Käufer: Georg Staimer, Bürger zu Tübingen; Kaufobjekt: 1 M Weingarten mit einem Vorlehen und einem "Egert"; Kaufobjekt (Lage): in Tübinger Zwing und Bann, vor dem Hirschauer Tor, in der oberen Sonnenhalde (zwischen Jakob Erbin und Hans Wielandt gelegen, unten auf Michel Han stoßend); Kaufobjekt (Lasten): Jahreszins für den Weingarten: das Siebtteil an Wein zur Landgarbe; für den "Egarten":2 ß an die Stadt Tübingen; Kaufpreis: 192 fl; Zahlungsweise: bar

Digitalisierung: Universitätsarchiv Tübingen

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Archivalientitel
Liber insinuationis contractuum
Bemerkungen
Vgl. UAT 2/2 fol. 185'

Kontext
Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (I) >> 7. Kaufkontrakte (1561-1722) >> Liber insinuationis contractuum
Bestand
UAT 5/ Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (I)

Indexbegriff Person
Heerbrandt, Jakob (1521-1600)
Staimer, Georg (16. Jh.)
Stamler, Christoph (geb. um 1555)
Stamler, Jakob (1549-1597)
Stamler, Paul (gest. 1601)
Erbin, Jakob (16. Jh.)
Gruener, Anna geb. Fuchs (16. Jh.)
Wieland, Hans (16. Jh.)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Gemeinfrei
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Ähnliche Objekte (12)