Archivale
Kanäle und Wasserläufe in Preußen
Enthält u. a.:
- Nutzung der Allerwasserkräfte bei Oldau und Marklendorf durch die Preußische Elektrizitäts A. G.
- Schleppbetrieb auf dem Dortmund-Ems-Kanal, 1939
- Regieschleppbetrieb auf dem Elbe-Lübeck-Kanal, 1940
- Unterhaltung des Masurischen Kanals, 1936
- Bau des Oder-Donau-Kanals (Entwurf einer Verordnung des Reichsverkehrsministers vom März 1941), 1941.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 151, Nr. 1563
- Kontext
-
Finanzministerium >> 04 Finanzabteilung. Einzelressorts >> 04.08 Wirtschaft und Sozialangelegenheiten in Industrie und öffentlicher Verwaltung >> 04.08.05 Verkehr >> 04.08.05.03 Verkehr zu Wasser >> 04.08.05.03.04 Schifffahrtsstraßen. Einzelfälle
- Bestand
-
I. HA Rep. 151 Finanzministerium
- Laufzeit
-
1936 - 1943
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2024, 14:16 MEZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1936 - 1943