Wandbild

Biblische und hagiographische Szenen, Fabeln, Jagd-, Kampf- und Monatsdarstellungen (v. d. Rest. 1978/79) : Moses und der brennende Dornbusch

Detail: Gottvater

Fotograf*in: Artini, Luigi

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0398337z_p (Bildnummer)
Maße
13x18 (Negativ)
Material/Technik
Freskomalerei (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Moses und der brennende Dornbusch (Hauptdokument)
Literatur: Boskovits, Miklós: Gli affreschi della Sala dei Notari a Perugia e la pittura in Umbria alla fine del XIII Secolo; in: Bollettino d'arte Ser. 6, 66, 1981m No. 9, S. 1-42

Klassifikation
Wandmalerei (Gattung)
Bezug (was)
verbrennen
brennen
Busch
ein brennender Dornbusch erweckt die Aufmerksamkeit des Moses (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Perugia (Standort)
Palazzo dei Priori (Standort)
Saal (Standort)
Sala dei Notari (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Artini, Luigi (Fotograf)
(wann)
1974

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wandbild

Beteiligte

  • Artini, Luigi (Fotograf)

Entstanden

  • 1974

Ähnliche Objekte (12)