Archivale
Sprachgebrauch.
Adressat: die Ämter, Gruppen und Referate des Reichssicherheitshauptamtes-Verteiler C, die Befehlshaber der Sicherheitspolizei, Inspekteure der Sicherheitspolizei und Kommandeure der Sicherheitspolizei
die Staatspolizei(leit)stellen.
die Kripo(leit)stellen und Abteilungen.
die Sicherheitsdienst-(Leit)Abschnitte
die Einsatzgruppen, Einsatz- und Sonderkommandos, in den besetzten Ostgebieten und das Einsatzkommando der Sicherheitspolizei beim Armeeoberkommando-Norwegen (Befehlsstelle?)
die Grenzinspekteure I, II und III
den Inspekteuren der Führerschulen der Sicherheitspolizei in Bln-Charlottenburg.
die Sicherheitspolizei-Schule in Fürstenberg/Meckl.
die Sicherheitsdienst-Schulen in ? und ?
die Beauftragten des Chefs der Sicherheitspolizei und des Sicherheitsdienstes in Paris und Brüssel
Nachrichtlich an den Chef der Sicherheitspolizei und des Sicherheitsdienstes
- Reference number
-
International Tracing Service, 0.4, 075/0008a
- Former reference number
-
former reference number: Allgemeines 44
former reference number: I59, Folio 112
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: IV A 1 b-B.Nr. 1324 B/41
- Formal description
-
Art: Fotokopie einer Abschrift
- Context
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1942
- Holding
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenance
-
Reichssicherheitshauptamt
- Date of creation
-
14.01.1942
- Other object pages
- Last update
-
09.05.2023, 10:49 AM CEST
Data provider
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- Reichssicherheitshauptamt
Time of origin
- 14.01.1942