Archivale
Exekution von 25 sowjetrussischen Kriegsgefangenen.
Adressat: Staatspolizeileitstelle z. Hd. des SS-Hscha. Rüdiger, Frankfurt a. O.
Es wird gebeten, eine namentliche Liste mit Geburtsdatum, Stalag- und Kriegsgefangenennummern aufzustellen.
- Archivaliensignatur
-
0.4, 051/0343a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Groß-Rosen 6
former reference number: I144, Folio 9
- Formalbeschreibung
-
Art: Fotokopie vom Original
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verwandtes Material: FS. Nr. 3118 vom 08.04.1942 (I144, Folio 10)
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Groß-Rosen >> Todesfälle
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenienz
-
Konzentrationslager Groß-Rosen, Lagerkommandant SS-Ostubaf.
- Laufzeit
-
08.04.(1942)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
05.07.2025, 13:04 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Konzentrationslager Groß-Rosen, Lagerkommandant SS-Ostubaf.
Entstanden
- 08.04.(1942)