Archivale
Exekution der nach hier überstellten 25 sowjet-russischen Kriegsgefangenen.
Adressat: Geheime Staatspolizei Staatspolizeistelle - Einsatzkommando, Frankfurt/Oder
Es wird mitgeteilt, daß die nach dem Lager überstellten 25 sowjet-russischen Kriegsgefangenen am 10.04.1942 exekutiert und im Krematorium eingeäschert wurden.
- Archivaliensignatur
-
0.4, 051/0399a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Groß-Rosen 6
former reference number: I144, Folio 12
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: KL 14f 14/4.42/Su./W.
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: Tagebuchnummer 58/42
- Formalbeschreibung
-
Art: Fotokopie vom Original
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verwandtes Material: Schr. vom 28.03.1942, Tagebuchnummer 31/42 g. RS. (I144, Folio 5).
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Groß-Rosen >> Todesfälle
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenienz
-
Konzentrationslager Groß-Rosen, Kommandantur, Groß-Rosen
- Laufzeit
-
10.04.1942
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:20 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Konzentrationslager Groß-Rosen, Kommandantur, Groß-Rosen
Entstanden
- 10.04.1942