Abzug (Fotografie)

Flachswässern

Eine Frau steht auf der Wiese mit dem in Reihen zum Rösten ausgelegten Flachs. Sie gießt mit der Gießkanne Wasser auf die Flachshalme. Im Hintergrund ist ein Auto auf einem Weg und die Silhouette eines Dorfes zu sehen.
Kontext: Um aus den Flachshalmen den Bast zu lösen, aus dem das spinnfähige Material zur Herstellung von Leinengarn gewonnen wird, müssen diese in der feuchten Herbstwitterung fermentieren. Dazu werden die Halme auf einer Wiese vor dem Dorf in langen Reihen möglichst dünn ausgebreitet und der Witterung ausgesetzt. Dieser Arbeitsschritt wird "Rezen" oder "Tauröste" genannt und dauert mindestens zwei Wochen. Die Aufnahme entstand während der Dreharbeiten für den Film "Bäuerliche Flachskultur", Amt für Rheinische Landeskunde. Hasselbach 1977.

Urheber*in: Schellack, Gustav / Fotograf*in: Gustav Schellack / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Attribution 4.0 International

Location
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventory number
s20130606-151
Language
Deutsch
Acknowledgment
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Related object and literature
gehört zu Sammlung: Filmdokumentation Bäuerliche Flachskultur
bildet ab: Bäuerliche Flachskultur - Teil 2: Streffen, Dreschen, Rezen (Kurzfassung)

Classification
Foto (Quellentyp)
Subject (what)
Schlagwort: Frau (Zusatz)
Schlagwort: Wasser (Material) (Zusatz)
Schlagwort: Gießkanne (Zusatz)
Schlagwort: Berufskleidung (Zusatz)
Schlagwort: Kopftuch (Zusatz)
Schlagwort: Gemeiner Lein (Pflanze) (Zusatz)
Schlagwort: Röste (Textiltechnik) (Zusatz)

Event
Herstellung
(who)
Schellack, Gustav (Fotograf/in)
(where)
Hasselbach (VG Kastellaun)
(when)
1977-10-20

Delivered via
Rights
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Last update
22.04.2025, 9:04 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Abzug (Fotografie)

Associated

  • Schellack, Gustav (Fotograf/in)

Time of origin

  • 1977-10-20

Other Objects (12)