Amtsbücher, Register und Grundbücher
Ordnungsbuch ("ordnung buech") mit Feiertagskalender (für die Jahre 1600 und 1625) und Verhaltensregeln für die Äbtissinnen, Konventualinnen, Novizinnen und Laienschwestern
Enthält u.a.: Ablaufbeschreibungen für Begräbnisse von Äbtissinnen, Konventualinnen und Laienschwestern und für die Abhaltung von Jahrestagen; Liste der Gebetsverbrüderungen; Gründungsmythos des Klosters, aus verschiedenen Quellen zusammengetragen von Longinus Waltherr; vereinzelt Nachträge aus späterer Zeit
- Archivaliensignatur
-
Kloster Frauenchiemsee Amtsbücher und Akten 14
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Frauenchiemsee 98
- Formalbeschreibung
-
30,5 cm x 20,5 cm, 142 Bl., modern foliiert, Papier in rot gefärbtem Pergamenteinband, abgerissene Schließbänder
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Kloster Frauenchiemsee Amtsbücher und Akten >> Gliederung Frauenchiemsee >> 1. Amtsbücher >> 1.2. Geistliches Leben
- Bestand
-
Kloster Frauenchiemsee Amtsbücher und Akten
- Indexbegriff Person
-
Waldtherr: Longinus
- Laufzeit
-
1600, 1602, 1625, 1649
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:27 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher, Register und Grundbücher
Entstanden
- 1600, 1602, 1625, 1649