Urkunde

Ein Kapital von 1.500 Gulden und dafür bis zur Zahlung das Amt Sontra [Stadt, Werra-Meißner-Kr.] mit allem Zubehör mit fünf Gulden Nutzung vom Hun...

Archivaliensignatur
Urk. 14, 13241
Alt-/Vorsignatur
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Trott, Nr. 3
A I u, von Trott sub dato
Formalbeschreibung
Lehnsrevers
Bemerkungen
Belehnte/r: Caspar, Adam, Werner und Jost Trott, Söhne des verstorbenen Friedrich Trott
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ein Kapital von 1.500 Gulden und dafür bis zur Zahlung das Amt Sontra [Stadt, Werra-Meißner-Kr.] mit allem Zubehör mit fünf Gulden Nutzung vom Hundert, wie dieses Kapital ehemals die von Boyneburg innehatten, von denen es die verstorbene Mutter des Landgrafen Wilhelm von Hessen eingelöst hatte. Wildbann und sein Zubehör sowie Öffnung, Folge, Landsteuer und Bergwerk werden dem Landgrafen von Hessen vorbehalten. Die Belehnten sollen von dem Lehen jährlich eine Rente von 75 Gulden haben. Was an Gefällen und Nutzung fünf Gulden auf Hundert überschreitet, gehört dem Landgrafen von Hessen. Das Kapital ist ablösbar mit 1.500 Gulden oder einem gleichwertigen Gut.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Werner Trott

Kontext
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe T >> Tr-Tw >> Trott, von >> 1530-1549
Bestand
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Laufzeit
1544 Dezember 12

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1544 Dezember 12

Ähnliche Objekte (12)