Verzeichnung

Korrespondenz der Landesregierung mit dem Generalgouverneur Baron Nils Gyllenstierna

Enthält: Korrespondenz vom 15. bis 22. September 1698, u.a. zu folgenden Inhalten: zur Güstrow'schen Erbfolgesache, insbesondere zur Satisfaktion des Oberstleutnants Johan von Klinckowström, Kommandant der Kreistruppen in Güstrow, gegenüber dem kaiserlichen Kommissar Christian Graf von Eck wegen dessen gewaltsamer Ausweisung aus Güstrow (mit Anlagen: königliches Schreiben an den Kaiser vom 11. August 1697 (mit zahlreichen Beilagen), Schreiben der niedersächsischen Kreisdirektoren vom 13. August 1697); zur Hamelwördener Deichsache und Beibehaltung eines Oberdeichgräfen in Bremen-Verden; zur Wiedereinlösung von Amt und Stadt Wildeshausen; zu den Vorbereitungen des niedersächsischen Kreistages; zum Senioratsstreit der braunschweig-lüneburgischen Häuser

Digitalisierung: Niedersächsisches Landesarchiv

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Rep. 5a, Nr. 1015
Alt-/Vorsignatur
Rep. 5a Fach 78 Nr. 21
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation: Nebenlaufzeit von: 1697

Identifikation: Nebenlaufzeit bis: 1697

Index-Gruppe: frei: GND:102532001:Gyllenstierna, Nils

Kontext
Schwedisches Regierungsarchiv >> 2 Inneres (Landessachen) >> 2.2 Spezielle Landessachen >> 2.2 3 Die königlich-schwedische Regierung, auch deren Korrespondenz mit Bedienten >> 2.2 3 2 Korrespondenz von Gouverneur und Regierung mit Mitgliedern derselben und anderen Bedienten
Bestand
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv

Indexbegriff Sache
Deich, Hamelwördener Erbfolgesache, Güstrow'sche Kreisdirektoren, niedersächsische Oberdeichgräfe, Bremen-Verden Kreistag, niedersächsischer Senioratsstreit, Braunschweig-Lüneburg
Indexbegriff Person
Gyllenstierna, Nils Baron, Generalgouverneur Klinckowström, Johan von, Oberstleutnant, Kommandant, Güstrow Eck, Christian Graf von, Kommissar, kaiserlicher
Indexbegriff Ort
Hamelwörden, Deich Güstrow, Erbfolgesache Wildeshausen, Wiedereinlösung

Laufzeit
1698

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 13:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • 1698

Ähnliche Objekte (12)