Medaille

Medaille von N. Chevalier auf die Krönung Wilhelms III. von Oranien-Nassau zum König von England, 1689

Im Zuge der Glorreichen Revolution (Glorious Revolution) 1688/89 in England bestieg der Statthalter der Vereinigten Niederlande, Wilhelm III. von Oranien-Nassau, den englischen Thron - zusammen mit seiner Gattin, Maria II. von England. Die religiösen Unruhen zwischen Katholiken und Protestanten wurde beigelegt und die Grundlage des heutigen parlamentarischen Regierungssystems begründet. Auf die Krönung Wilhelms schuf N. Chevalier eine Medaille. Sie zeigt auf der Vorderseite den König im Profil nach rechts, während seine Gattin auf der Rückseite im Profil nach links abgebildet ist. Die Umschrift auf beiden Seiten nennt die Namen beider und den Königstitel. [Lilian Groß]

Material/Technik
Silber
Inschrift/Beschriftung
VS: WILH III D G ANG SCO FR ET HIB REX DEF FID / G. H RS: MARIA D G ANG SCO FR ET HI REGINA
Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Inventarnummer
MK 21427
Sammlung
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen

Bezug (was)
Porträt
Medaille
Krönung
Neuenstädter Sammlung
Bezug (wann)
1600-1699

Ereignis
Herstellung
(wer)
N. Chevalier (Medailleur)
(wann)
1689

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Objekttyp


  • Medaille

Beteiligte


  • N. Chevalier (Medailleur)

Entstanden


  • 1689

Ähnliche Objekte (12)