Buch

Wortwelten : Positionen deutschsprachiger Gegenwartsliteratur zwischen Politik und Ästhetik

Ihre Lebenswege kreuzen unterschiedliche Sprachen, Kulturen und Kontinente. Ihre Texte handeln von der Flucht aus dem Irak oder der Asylsuche in Deutschland. Zeitgenössische AutorInnen beziehen in "WortWelten" Stellung zu ihrem Schreiben und Wirken. Sie erzählen vom Leben in der ehemaligen Tschechoslowakei, vom Konflikt zwischen Israel und Palästina oder vom Tschetschenienkrieg - und ebenso vom Alltag Eingewanderter in der Schweiz, Österreich, Frankreich oder Deutschland. Der Band vermittelt Einblicke in die Entwicklung der jüngsten deutschsprachigen Gegenwartsliteratur und leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur aktuellen Migrations- und Integrationsdebatte in Deutschland. [Klappentext]

Identifier
LI-440
ISBN
978-3-89741-325-2
Extent
222

Bibliographic citation
Amodeo, Immacolata. 2011. Wortwelten : Positionen deutschsprachiger Gegenwartsliteratur zwischen Politik und Ästhetik. Sulzbach/Taunus : Ulrike Helmer Verlag. S. 222. 978-3-89741-325-2

Subject
Schriftstellerin
Migrantin
Sprache
Migration
Literatur

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Amodeo, Immacolata
Hörner, Heidrun; Weidemann, Jan-Helge (Hrsg.)
Event
Veröffentlichung
(who)
Ulrike Helmer Verlag
(when)
2011

Delivered via
Last update
11.08.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Amodeo, Immacolata
  • Hörner, Heidrun; Weidemann, Jan-Helge (Hrsg.)
  • Ulrike Helmer Verlag

Time of origin

  • 2011

Other Objects (12)