Gewölbebild
Gewölberippen : Darstellungen zur Apokalypse : Die vier Lebewesen
Geflügelter Stier, besetzt mit Augen
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0262126z_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x7 (Negativ)
- Material/Technik
-
Putz; Freskomalerei (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Obj.-Nr. 07501120
Teil von: Die vier Lebewesen (Hauptdokument)
Literatur: Poeschke, Joachim, Die Kirche San Francesco in Assisi und ihre Wandmalereien, München 1985, S. 109 (Schema der Bilder); Ruf, Gerhard, Das Grab des hl. Franziskus. Die Fresken der Unterkirche von Assisi, Freiburg 1981, S. 161-171 (Deutungsversuch)
- Klassifikation
-
Wandmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Ältester
Krone
Harfe
vier
Tier
Gott wird auf seinem Thron von den vierundzwanzig Ältesten (die Kronen tragen und Harfen spielen) und den vier apokalyptischen Wesen umringt (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Assisi (Standort)
San Francesco (Standort)
Unterkirche (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
De Giovanni, Andrea Gaspare (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
di Bondone, Giotto (Werkstatt) (Maler)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gewölbebild
Beteiligte
- De Giovanni, Andrea Gaspare (Fotograf)
- di Bondone, Giotto (Werkstatt) (Maler)