Pastellgemälde
Friedrich VI.
Porträt des Königs Friedrich VI. (Frederik VI.) von Dänemark (* 28. Januar 1768, Kopenhagen - † 3. Dezember 1839, ebenda), Pastell auf Papier. Am 31. Juli 1790 heiratete er Prinzessin Marie Sophie Friederike von Hessen-Kassel. Nach dem Tod seines Vaters Christian VII. am 13. März 1808 und wurde er König von Dänemark und Herzog von Schleswig und Holstein. Die Pastellmalerei entstand vermutlich nach dem Vorbild eines Gemäldes. Der König trägt eine weiß-graue zum Zopf gebundene Perücke. Gekleidet ist er in eine blaue Jacke mit rot-goldenem Kragen, goldenem Kordeldekor und weißem Rüschenbesatz. Gefasst ist das Bild in einen Goldrahmen mit ovalem Bildausschnitt und plastischem Blütendekor in den Ecken.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
1952-17
- Weitere Nummer(n)
-
LH 17-1952 (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Bildmaß: Höhe: 35,5 cm; Breite: 28,5 cm Rahmenmaß: Höhe: 48 cm; Breite: 40 cm; Tiefe: 3,5 cm
- Material/Technik
-
Papier; Pastellmalerei
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: signiert und datiert Wo: u.r. Was: F. N. Simonsen 1. Januar 1807
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Pendant zu: Marie Sophie Friederike von Hessen-Kassel
- Klassifikation
-
Malerei (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Porträt
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: König
Ikonographie: Perücke
Ikonographie: Mann
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Simonsen, F. N. (Künstler)
- (wann)
-
1807-
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Pastellgemälde
Beteiligte
- Simonsen, F. N. (Künstler)
Entstanden
- 1807-