Archivale
Konzentrationslager Auschwitz, Bericht eines Studenten der über Odessa nach England kam.
Folgende Transporte sind erwähnt:
Zwischen dem 14.07.1944 - 30.07.1944 im Konzentrationslager Auschwitz, ca. 250 Arier, u. a. 100 F, NL, und D: 1 Teil von etwa 900 Häftlingen die aus Majdanek evakuiert wurden. Der Rest nach Birkenau zur Vernichtung.
10.1944 - 11.1944: im Konzentrationslager Auschwitz von Konzentrationslager Dachau 300 Arier
07.1944 - 11.1944: Evakuierung im ganzen 5 000 bis 6 000 Häftlinge PL, von Auschwitz nach Groß-Rosen und Mauthausen
Nach 04.1944: 60-70 F politische Häftlinge Angaben über Häftlingskennzeichen. Fluchtversuche und Schreiberlaubnis.
Evakuierung am 17.01.1945, Transporte in Richtung Westen.
Am 24.01.1945: letzter Transport, ca. 1 000 kranke Häftlinge blieben im Lager zurück.
Befreiung am 27.01.1945 durch die russische Armee.
Mit Skizzen über Konzentrationslager Auschwitz.
- Reference number
-
International Tracing Service, 0.4, 008/0008a
- Former reference number
-
former reference number: Auschwitz 1
former reference number: 141, Folio 173-197
- Formal description
-
Art: Fotokopie einer Vervielfältigung
- Language of the material
-
Englisch
- Context
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Auschwitz >> Evakuierung und Befreiung
- Holding
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenance
-
Franz. Student
- Date of creation
-
31.05.1945
- Other object pages
- Last update
-
09.05.2023, 10:49 AM CEST
Data provider
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- Franz. Student
Time of origin
- 31.05.1945