Bestand

B Rep. 232-10 Volksbund Naturschutz e.V. (Bestand)

Vorwort: B Rep. 232-10 Volksbund Naturschutz e.V.

1. Vereinsgeschichte

Der Volksbund Naturschutz e.V. wurde am 21.06.1922 im Bürgersaal des Berliner Rathauses gegründet. Die Zielsetzung des Vereins war es, die heimatliche Landschaft in ihrer Eigenart zu schützen, Bodenformen, Pflanzen- und Tierwelt in Stadt und Land zu erhalten und den Gedanken des Natur- und Heimatschutzes in alle Kreise des Volkes zu tragen. Durch Ausflüge in der Natur in und um Berlin, aber auch in den Botanischen und Zoologischen Garten, das Aquarium sowie die Museen, sollte die Tier- und Pflanzenwelt kennen und schätzen gelernt werden. In den Wintermonaten wollte man hauptsächlich durch Vorträge bzw. Kurse naturwissenschaftliche Kenntnisse vermitteln.
Nach dem 2. Weltkrieg stellte der Verein auf Grundlage des Beschlusses der Alliierten Kommandatur vom 18.03.1947, betreffend der Anerkennung von unpolitischen Organisationen, am 15.04.1947 für Gesamt-Berlin einen Zulassungsantrag. Es war damit zu rechnen, dass eine endgültige Entscheidung für ganz Berlin etwas dauern würde. Dashalb beantragte der Verein am 20.10.1947erst einmal eine Zulassung für den englischen Sektor. Dieser wurde am 22.12.1947 auf der Sitzung des Bezirksamtes Tiergarten befürwortet. Am 25.03.1949 bekam der Verein die Zulassung von der Alliierten Kommandatur für das Stadtgebiet Groß-Berlin.

Reference number of holding
B Rep. 232-10

Context
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> B Bestände (West-) Berliner Behörden bis 1990 >> B 7 Organisationen und Vereine >> B 7.3 Vereine und Verbände

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Last update
28.02.2025, 2:13 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)