Archivale
Lehrkörper
Enthält: Lagebericht und Tätigkeitsbericht an die FAHO, 4.7.1945 und. 17.9.1945;Rede des Rektors, Prof. Dr. Paul Röntgen auf der Immatrikulationsfeier am 15.2.1946;Von amtlichen Verprlichtungen entbunden:Prof. Dr. Jaeger, 1.11.45Prof. Müllenhoff, 1.11.45;Nachrufe auf:Prof. Dr. Arthur Dannenberg + 21.2.1946Dr. Peter Lipp + 4.1.47Prof. Dr. Walter Rogowski, + 10.3.47Oberrentmeister Otto Demand, + 28.7.47apl.Prof. Dr. Kurt Fischer , Ehrendoktor + 24.6.48Prof. Dr. Max Semper, + 24.2.52Prof. Dr. Gustav Plessow, + 23.2.52;Aachener Gießerei- Kolloquium und Einweihung des Gießerei-Instituts, 12, bis 15.3.52;Statistik der TH, Lehrkörper und Studierende, 1945;Berufungen:Prof. Dr.-Ing. Wilhelm Müller ao. Prof. Lwehrstuhl f. Eisenbahnwesen, 1.6.1946;Prof. Dr. Anton Pomp, Lehrstuhl f. Verformungskunde der Metalle, 1946Prof. Dr. Gustav Plessow f. Anglistik, Amerikanistik u. Lexikographie der Technik, 1.10.46Prof. Dr. Werner Geller, ao.Prof., Theor. Hüttenhunde, 1.11.46Prof. Dr. Eugen Flegler, Lehrstuhl f. Allg. und theoretische Elektrotechnik, 1.2.48Prof. Dr. Kurt Hirschfeld, Lehrstuhl f. Massivbau und BaustatikProf.Dr. Franze Bollenrath, Lehrstuhl f. Werkstoffkunde, 1.12.48Prof. Dr. Walter Größer, Ordinariat f. Hochfrequenztechnik, 1.7.49,Ernennung zum Honorarprofessor:Dr.-Ing. Heinrich Reisner, Leiter des Hauses d. Technik, Essen zum 1.6.1946(Fak.f. Allg. Wissenschaften), sein Exposé über "Neue Technische Hochschule" (Daten über TH Aachen);"Fakultät für Naturwissenschaften und Ergänzungsfächer" erhält auf Antrag wieder ihre alte Bezeichnung "Fakultät f. Allgemeine Wissenschaften", 25.6.1946;Lehraufträge:f. Geophysik an Prof. Dr. Lüdger Mintrop, Essen 1946f. Geschichte und Geschichtsphilosophie an Dr. Albert Mirgeler, AC, 1946f. Erd-, Fels- und Tunnelbau an Hon.Prof.Dr. Bernhard Renfert, AC 1946f. Mathematik an Prof. Dr. Hubert Cremer, 1946f. Rechtswissenschaften an Landgerichtsdir. Walter Maaß AC, 1946f. Baukonstruktion f. Bauingenieure an Stadtbaurat Karl Vanderheyden, 1.8.46f. Ethik und Recht an Dr. Valentin Tomberg, Mülheim/Ruhr, 1946f. Materialprüfung u. Materialbewirtschaftung im Bergbau an Bergwerksdir. Dr. Otto Müller, Esse, WS 1946/47f. Arbeitsrecht und Sozialversicherung an Landgerichtsrat Gustav Wabbel, 1948;Legebericht der TH 1946 und 1947;Namentliches Verzeichnis der seit Wiedereröffnung der TH (3.1.46) erfolgten Dr.-Promotionen, Stand 10.9.47;Namentliche Liste der abgelegten Diplom-Hauptprüfungen bzw. Doktorprüfungen mit dem Prädikat "Mit Auszeichnung bestanden", 1.1.46 - 30.9.48;Ernennung zum Dr.-Ing E.h. und zum Ehrensenator : Prof. Dr. Paul Röntgen, 1945;Liste der Ordinarien und Extraordinarien im Lehrgebiet Physik von 1870 - 1942;Treffen der Bergleute am 23.7.49;Tagung der Studentenhilfe e.V. im April/Mai 1949;Tagung der Fakultät f. Maschinenwesen und E - technik, 28. bis 30.4.49;Streßenbenennung in Menden nach Geh. Rat Prof. Dr. Intze, 1949;Unterlagen für das Jahrbuch der TH, Alma mater aquensis, 1949, 1950, 1951, 1952;Namentl. Liste der Veränderungen im Lehrkörper ab 1.4.45 - 1947 und 1.1.1946 bis 30.9.48 und 1949/50.
- Reference number
-
964
- Context
-
Bestände des Hochschularchivs der RWTH Aachen >> 4 Nr. 845 - Nr. 1060
- Holding
-
Bestände des Hochschularchivs der RWTH Aachen
- Date of creation
-
Juli 1945 - März 1952
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 2:17 PM CEST
Data provider
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH). Hochschularchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- Juli 1945 - März 1952