- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
16981
- Weitere Nummer(n)
-
16981 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 321 x 213 mm
- Material/Technik
-
Feder in Grau über Bleistift auf Papier; Wasserzeichen: FABRIANO 1820
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet unten rechts (mit der Feder in Grau): Capri
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet mit den Notizen des Alfred Robauts unten (mit der Feder in Braun): Acceptez pour vous, mon cher Desmarest, ce faible mais double souvenir du pays de Capri et du maître Corot, qui l’a / croqué en 1827–28.; verso bezeichnet oben (mit Bleistift): Offert au peintre Desmarest par Rabaud / cédé par Mme Desmarest / Louis Desmarest élève de Gosse, Barrias et Blanc Oben rechts Stempel einer nicht identifizierten Sammlung [Auskunft Galerie de Bayser, Paris: Mme Joseph Talubre, Witwe von Léon Giguet]
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Felsen
Iconclass-Notation: Capri
Iconclass-Notation: Italien
Landschaft (Motivgattung)
Capri (Bildelement)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Capri
- (wann)
-
ca. 1827 - 1828
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 2008 als Schenkung von Wilhelm Winterstein an das Städelsche Kunstinstutut, Frankfurt am Main
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung; Skizze
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1827 - 1828