Urkunden

(Nikolaus Gotstich, Propst der Kirche St. Nikolai zu Stendal)

Reference number
U 21 II 1, Nr. 470 (Benutzungsort: Magdeburg)
Former reference number
Rep. U 21, IV Domstift Stendal, Nr. 470
Further information
Inhalt: Propst Nikolai Gotstich, Dekan Otto van der Specke, Senior Casparus Buckholt und das Kapitel der Kirche St. Nikolai zu Stendal beurkunden, dass die Magdeburger Kanoniker Vicentius Tiden und Bernhardus Bokerer sowie Jacob Hasselmann als Testamentsvollstrecker des verstorbenen Kanonikus Dr. Andree Hasselmann am Altar St. Andree in der Nikolaikirche zu Stendal ein geistliches Lehen mit gesondertem Ornat, Kelch und Buch gestiftet haben, das bewidmet wird mit jährlichen Renten in Höhe von 12 Gulden von einigen Besitzungen des Gisze Brewitz zu Salzwedel (<Soltwedell>) und 3 Wispeln Korn aus dem Dorf Poritz (<Portz>) bei Stendal.Das Lehen und das Jus patronatus werden unter Festlegung der Erbfolge dem Jakob Hasselmann übertragen.

Datumszitat: 1482 <Am Middeweken na francisci>

Ort: o. O.

Beglaubigungen: Großes Siegel des Stiftskapitels, anh.

Siegelreste/-verluste: völlig verloren

Überlieferungsform: Ausf.

Beschreibstoff: Perg.

Edition/Regest: Druck: Riedel A V, S.247/48

Context
Domstift Stendal
Holding
U 21 II 1 (Benutzungsort: Magdeburg) Domstift Stendal

Date of creation
1482 Okt. 9

Other object pages
Last update
17.04.2025, 3:31 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1482 Okt. 9

Other Objects (12)