Arbeitspapier | Lecture | Vortrag | Working paper
Von der gesteuerten Demokratie zum selbststeuernden Kapitalismus: die Sozialwissenschaften in der Liberalisierung
"Das Papier, vorgetragen beim Institutstag 2008 des Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung, fragt nach dem Zusammenhang sozialwissenschaftlicher Theorieentwicklung und dem Wandel der politisch-ökonomischen Verhältnisse. Zentrale These ist, dass sozialwissenschaftliche Theorien sich ihrer Natur nach immer auf den Handlungshorizont eines vorgestellten Anwenders beziehen lassen und auch nur so völlig verstanden werden können. Dies wird am Beispiel der Entwicklung der politischen Makrosoziologie nach dem Zweiten Weltkrieg ausgeführt. Danach werden fünf Tendenzen in den gegenwärtigen Sozialwissenschaften kurz betrachtet, die auf eine zunehmende Unsicherheit über den möglichen Verwendungszusammenhang sozialwissenschaftlicher Grundlagenforschung unter Bedingungen der globalen Expansion selbststeuernder Märkte zurückgeführt werden: der Übergang von der Steuerungs- zur 'Governance'-Forschung; die Abkehr von einem partizipatorischen Demokratiemodell; der Aufstieg der Ökonomie zur Leitwissenschaft der Politik; eine funktionalistisch-effizienztheoretische Wende in der Begründung von Sozialpolitik; sowie wachsende Zweifel an einem szientistischen Theoriemodell. Abschließend wird argumentiert, dass die heutigen Sozialwissenschaften ihre theorieleitende und identitätsstiftende Handlungsorientierung in der Aufgabe finden könnten, die Grenzen einer marktförmigen Organisation sozialer Beziehungen in öffentlicher Erinnerung zu halten." (Autorenreferat)
- Alternative title
-
From controlled democracy to self-regulating capitalism: social sciences during liberalization
- Extent
-
Seite(n): 27
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Preprint
- Bibliographic citation
-
MPIfG Working Paper (08/7)
- Subject
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie, Wissenschaftslogik, Ethik der Sozialwissenschaften
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
Soziologie von Gesamtgesellschaften
Theorie
Politik
Kapitalismus
Makrosoziologie
Demokratie
sozioökonomische Faktoren
sozioökonomisches System
sozioökonomische Entwicklung
Grundlagenforschung
ökonomischer Wandel
Sozialwissenschaft
Ökonomie
Governance
Theoriebildung
deskriptive Studie
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Streeck, Wolfgang
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung
- (where)
-
Deutschland, Köln
- (when)
-
2008
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-194880
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
- Vortrag
Associated
- Streeck, Wolfgang
- Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung
Time of origin
- 2008