Archivale
Micha
Enthält: 1r - 2v MICHA. Textbestand: Mi 1,8 - 2,8; 4,12 - 5,14. "Die Schrift gehört zur Gruppe um die Fragmente von Hrabans Kommentar zu Matthaeus in Hannoverschmünden oder das Fränkische Taufgelöbnis in Merseburg, Cod. 136, also wie der Frankfurter Psalter in die späte/letzte Phase angelsächsischer Schrift in Fulda."
Darin: Pergament . 2 Bl. (= 1 mit Textverlust beschnittenes Doppelbl.) . Schriftraum 25,5 x [18,5] . 2 Spalten . 24 Zeilen . fuldisch-angelsächsische Minuskel des 9. Jhs, 2. Viertel.
- Archivaliensignatur
-
Landeskirchliches Archiv Kassel, J 18 19
- Alt-/Vorsignatur
-
Vorl. Nr.: J 18 19
- Formalbeschreibung
-
Ort: Allendorf
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Trägerband: mit Trägerband
- Kontext
-
Sammlung Einbandfragmente EKKW
- Bestand
-
J 18 Sammlung Einbandfragmente EKKW
- Provenienz
-
Rechnung 1640
- Laufzeit
-
[9. Jh.]
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2023, 09:04 MEZ
Datenpartner
Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Rechnung 1640
Entstanden
- [9. Jh.]