- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
AFLucini AB 3.6
- Maße
-
Höhe: 203 mm (Platte)
Breite: 270 mm
Höhe: 216 mm (Blatt)
Breite: 270 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Da Maia genitrice [...] gli altri Gemelli; MAGGIO
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: TIB, S. Vgl. XXXVII.178.1338
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. Vgl. XVII.179.1333-1345
Teil von: Monate, A.F. Lucini, nach A. Tempesta, 13 Bll., B. 1333-1345
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Falke
Fest
Frau
Hund
Jagd
Mann
Pferd
Reiter
Tanz
Monat
Tierkreis
Jahreszeit
Mai
Zwillinge (Sternzeichen)
Paar
Jahr
Schalmei
ICONCLASS: Esel
ICONCLASS: Ochse
ICONCLASS: ein tanzendes Paar; Mann und Frau tanzen zusammen
ICONCLASS: sich im Freien versammeln; délices à la campagne
ICONCLASS: Jagdhunde
ICONCLASS: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
ICONCLASS: Vogeljagd
ICONCLASS: Tiere (+432)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1593-1630
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Rossi, Bartolomeo (Autor)
Rossi, Bartolomeo (Dichter)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Lucini, Antonio Francesco (Stecher)
- Jode, Pieter de (Verleger)
- Tempesta, Antonio (Inventor)
- Rossi, Bartolomeo (Autor)
- Rossi, Bartolomeo (Dichter)
Entstanden
- 1593-1630