Zeichnung

Gruppe aus einer Amazonenschlacht, in der Mitte eine Kämpferin, die eine gefallene Gefährtin stützt

Alternativer Titel
Skizze zur Mittelgruppe der "Amazonenschlacht" (Ehemaliger Titel)
Teilentwurf zur "Amazonenschlacht" (Ehemaliger Titel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
13062
Weitere Nummer(n)
13062 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 400 x 600 mm
Material/Technik
Feder und Pinsel in Braun über Bleistift auf grau-beigefarbenem Papier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert unten rechts (mit der Feder in Braun): Feuerbach

Verwandtes Objekt und Literatur
ist vorbereitend für: Anselm Feuerbach: Amazonenschlacht (1. Fassung), 1869, Öl auf Leinwand, 120 x 277 cm. Ehemals Nationalgalerie, Berlin (im Zweiten Weltkrieg verschollen oder zerstört) (Ecker 461)
hat Version: Anselm Feuerbach: Amazonenschlacht (2. Fassung), 1873, Öl auf Leinwand, 405 x 693 cm. Inv. Nr. Gm2054, Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg (Ecker 491)
Teil desselben Werkprozesses: Anselm Feuerbach: Skizze zur "Amazonenschlacht" (Münchner Skizzenbuch). Inv. Nr. 37809 (fol. 15r), Staatliche Graphische Sammlung, München
Teil desselben Werkprozesses: Anselm Feuerbach: Skizze zur "Amazonenschlacht". Inv. Nr. 25305, Staatliche Graphische Sammlung, München
Teil desselben Werkprozesses: Anselm Feuerbach: Umsinkende Amazone, schwarze Kreide, weiß gehöht, auf Strohpapier, 478 x 358 mm. Inv. Nr. C 1880-23, Staatliche Kunstsammlungen, Kupferstich-Kabinett, Dresden
Teil desselben Werkprozesses: Anselm Feuerbach: Weiblicher Akt (Studie zur Amazonenschlacht), Kreide. Inv. Nr. 1914:220, Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett
Teil desselben Werkprozesses: Anselm Feuerbach: Weiblicher Akt (Studie zur Amazonenschlacht). Inv. Nr. NI 986, Museum der bildenden Künste, Leipzig

Bezug (was)
Iconclass-Notation: Schlachten der Amazonen; Amazonomachie
Historie (Motivgattung)
Mythologische Darstellung (Motivgattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1869
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1903

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1869

Ähnliche Objekte (12)