Schriftgut

169. Sitzung des Präsidiums des MR vom 25. Aug. 1971: Dokumente zu den Tagesordnungspunkten

Enthält:
Beschlußprotokoll, Anlagen A und B
Anlage C: Beschluß über die Veränderung in der Besetzung der Funktion des Stellvertreters des Leiters der DDR-Delegation in der Ständigen Kommission für Radiotechnische und Elektronische Industrie des RGW (einschließlich Materialien)
Anlage D: Beschluß über die Bestätigung der Veränderung in der Besetzung der Nomenklaturfunktion des Leiters der Handelspolitischen Abteilung bei der Botschaft der Deutschen Demokratischen Republik in der VR China (einschließlich Materialien)
Anlage E: Beschluß über die Veränderung in der Kadernomenklatur des MR Bestätigung der Besetzung der Funktion des Leiters der Handelspolitischen Abteilung bei der Botschaft der DDR in der Republik Chile (einschließlich Materialien)
Anlage F: Beschluß über die Veränderung in der Besetzung des Leiters der Handelsvertretung der Deutschen Demokratischen Republik in Italien (einschließlich Materialien)
Anlage G: Beschluß über die Bestätigung und Entbindung von Mitgliedern des Komitees der Arbeiter- und Bauern-Inspektion der DDR (einschließlich Materialien)
Anlage H: Beschluß über die Bestätigung eines Stellvertreters des Ministers für Schwermaschinen- und Anlagenbau sowie Entbindung von der Funktion als Stellvertreter des Ministers für Verarbeitungsmaschinen- und Fahrzeugbau (einschließlich Materialien)
Anlage I: Beschluß über die Schwerpunkte für die operativen Informationen des MR im Monat Sept. 1971 (einschließlich Materialien)
Anlage 1: Beschluß zum Entwurf der Verordnung über die Förderung der Tätigkeit der Neuerer und Rationalisatoren in der Neuererbewegung (Neuererverordnung)
Verordnung über die Förderung der Tätigkeit der Neuerer und Rationalisatoren in der Neuererbewegung
Bericht über die Entwicklung der Neuererbewegung in der sozialistischen Industrie (einschließlich Materialien)
Anlage 2: Beschluß über erforderliche Maßnahmen zum Wiederaufbau der havarierten Produktionsanlagen "Öldruckvergasung" und "Alkylierung" in der Phenolsyntheseanlage im VEB Leuna-Werke "Walter Ulbricht" (einschließlich Materialien)
Anlage 3: Beschluß
a) zu den Maßnahmen zur Durchführung der Arbeiten für die Mobilisierung zusätzlicher Exportreserven, zur Einsparung von Importen und anderer Valutaausgaben zur Erreichung der Bilanzierung des Außenhandels in den Jahren 1971-1975
b) zur Information über die bisherige Durchführung des Beschlusses des MR vom 12. Mai 1971 und der Verfügung 66/71 des Vorsitzenden des MR vom 18. Mai 1971 (einschließlich Materialien)
Information über die bisherige Durchführung des Beschlusses des MR vom 12. Mai 1971 und der Verfügung 66/71 des Vorsitzenden des MR vom 18. Mai 1971
Anlage 4: Beschluß zum Bericht über die zwischen Regierungsdelegationen der DDR und der Republik Chile durchgeführten Verhandlungen über die wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit und den Warenaustausch (einschließlich Materialien)
Bericht
Anlage 5: Beschluß über den Abschluß eines Abkommens zwischen der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik und der Provisorischen Revolutionären Regierung der Republik Südvietnam über die Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Gesundheitswesens (einschließlich Materialien)
Abkommen
Direktive
Anlage 6: Rede des Ministers für Außenwirtschaft, Horst Sölle, zur Eröffnung der Leipziger Herbstmesse 1971 (einschließlich Materialien)
Anlage 7: Beschluß über die Übergabe einer Erklärung der Regierung der DDR an den Abrüstungsausschuß in Genf durch eine Regierungsdelegation der DDR
Erklärung (einschließlich Materialien)

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DC 20-I/4/2520
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Beschluss- und Sitzungsreihe des Präsidiums des Ministerrates >> DC 20 I/4 Ministerrat der DDR.- Sitzungen des Präsidiums >> Regierung vom 13. Juli 1967 bis 28. Nov. 1971 >> 1971 >> 169. Sitzung des Präsidiums des MR vom 25. Aug. 1971
Bestand
BArch DC 20-I/4 Beschluss- und Sitzungsreihe des Präsidiums des Ministerrates

Laufzeit
1971

Weitere Objektseiten
Provenienz
Ministerrat der DDR (MR), 1949-1990
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:12 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1971

Ähnliche Objekte (12)