Schriftgut
Angelegenheiten der DAF
Enthält:
Anträge auf Aufnahme und Anstellung bei der DAF;
Ausschluß aus den gleichgeschalteten Gewerkschaftsverbänden aus politischen und rassischen Gründen;
Verband deutscher Arbeitsopfer (Ebeling);
Internationaler Varieté-, Theater- und Circusdirektoren-Verband;
Reichsjugendleiter der DAF (Kirchen);
Beamtenfachgruppe der Biologischen Reichsanstalt in Berlin-Dahlem (Kleinow);
NSBO und Bund angestellter Chemiker und Ingenieure im Leunawerk (Kranepuhl);
Vorschläge für den "Feierabend" bzw. "Kraft durch Freude" der DAF;
Katholische Arbeiter- und Gesellenvereine im Rhein-Ruhr-Gebiet und in Hinterpommern (Hubener, Katholischer Arbeiterverein Bütow, Kleine)
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch NS 5-IV/3
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro >> NS 5 IV Deutsche Arbeitsfront / Zentralbüro >> Adjutantur Ley
- Bestand
-
BArch NS 5-IV Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro
- Provenienz
-
Deutsche Arbeitsfront (DAF), 1933-1945
- Laufzeit
-
Mai-Dez. 1933
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:32 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Deutsche Arbeitsfront (DAF), 1933-1945
Entstanden
- Mai-Dez. 1933