Zeichnung

Kiel - Holstenstraße, Haus Nr. 5

Mit seiner den Lübecker Speicherbauten nachempfundenen Staffelgiebelfront stellt das 1611 erbaute Haus Holstenstraße 5 einen besonderen Haustypus in Kiel dar. Das in der Hochrenaissance erbaute Kaufmannshaus bringt seinen Speichergiebel mit den halbrund geschlossenen, tiefliegenden Lukenreihen besonders deutlich zur Geltung. Die oberen Geschosse erhalten eine besondere Betonung der Waagerechten durch Gesimse sowie den Dachsims über dem vierteiligen (auf der Rahn’schen Zeichnung dreiteilig) Fenster. Die von Ulrich Ziegler im Juni 1607 zunächst im sogenannten "Tanzsaal" am Markt eröffnete Apotheke zog bereits 1611 in das neu erbaute Haus Holstenstraße 5. Das Haus wurde 1891 abgebrochen und durch einen Neubau Holstenstraße 5 ersetzt. Bis zu ihrer Räumung aus Sicherheitsgründen 1943 blieb die Alte Rats-Apotheke in diesem Haus. (Kiel IV Bb 21)

DE-MUS-076111, Kiel IV Bb 21 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventory number
Kiel IV Bb 21
Other number(s)
G 379 (alte Inventarnummer)
Material/Technique
Papier (auf Papier); Tusche (Zeichnung)
Inscription/Labeling
Signatur: betitelt und bezeichnet Wo: u. M. Was: Alte Rathsapotheke Holstenstraße 5, erbaut 1611, seit 1682 Apotheke, Parterre Mitte der 1870ger Jahre verändert, 1891 abgebrochen.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Nach einer Zeichnung von Rahn.

Related object and literature
Dokumentiert in: Das Altkieler Bürger- und Adelshaus.. Eine Sammlung u. Entwicklungsgeschichte seiner Nutz- u. Kunstformen. (Seite: 59)

Classification
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: hist. Gebäude, Örtlichkeit, Straße
Ikonographie: Apotheker, Apotheke
Subject (where)
Kiel

Delivered via
Rights
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Last update
29.04.2025, 11:17 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Other Objects (12)