Bild
Allegorie von Florenz anlässlich des Sieges bei Scannagallo : Allegorie des Glaubens
Gesamtansicht
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0596746z_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x6 (Negativ)
- Material/Technik
-
Holz (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Allegorie des Glaubens (Hauptdokument)
Literatur: Borri Cristelli, Luciana: Giorgio Vasari e il Tempio Sacrario di Santo Stefano della Vittoria, in: La fortuna di Cosimo I. La battaglia di Scannagallo, Arezzo 1992, S. 111-137
- Klassifikation
-
Tafelmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Glaube
Glaube, Fides (Ripa: Fede, Fede catholica, Fede christiana, Fede christiana catholica), als eine der drei theologischen Tugenden (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Foiano della Chiana (Standort)
Santa Vittoria & Santo Stefano alla Vittoria & Santa Maria della Vittoria (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
2008
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Vasari, Giorgio (Entwerfer)
Porta, Orazio (Maler)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bild
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- Vasari, Giorgio (Entwerfer)
- Porta, Orazio (Maler)
Entstanden
- 2008