Akte
Bongardstraße 4. alte Nr. 10
Enthält: 1. Dach und Dachgeschoss (Umbau) (1926-1927); 2. Wohnhaus (Umbau) (1929)
Darin: Akte 1. Bauantrag/Baugesuch, Baubeschreibung, Bauzeichnung: Grundrisse, Schnitte, Ansicht, Lageplan, Bauschein; 2. Korrespondenz wg. Gebrauchsabnahmeu. Rohbauabnahme
- Reference number
-
III-Bau, Bau 147
- Former reference number
-
III-Bau
- Notes
-
Nachbarn: 1. - Hermkes, Max, Kaufmann - // - Hecklin, Friedrich, Polsterer u. Tapezierer - außerdem: Kronenbrauerei Gebr. Fuchssteiner GmbH; (4. Dezember 1926) Bewohner: Einwohnerliste 1900-1906: Baur, Mathias, Schreinermeister, Bongardstr. 10; Einwohnerliste 1912-1917: Baur, Matthias, Tischler, Bongardstr. 10; Ab 1932: Baur, Maria, Schneiderin, Bongardsstr. 10; Meldekartei: Bongardstr. 10, E: Baur, Geschw. Bew.: Baur, Johanna, Margarete, Maria, Schneiderin, alle zugez. am 28.10.1929 von Sepulchrinerstr. 40; Ab 1953: Baur, Marg. u. Maria, o.B., Bongardstr. 10 Bemerkungen: A: Haus Baur hat gemeinsamen Giebel mit Haus Hecklin
- Context
-
Bauakten >> Bongardstraße
- Holding
-
III-Bau Bauakten
- Indexentry person
-
Baur, Johanna, Maria und Margarete - Bauherr
Franzmann, Friedrich Carl, Bauunternehmer - Unternehmer
Koloch, Ludwig, Architekt / Bauatelier - Architekt (1)
- Indexentry place
-
Flur E, 182
- Date of creation
-
1926 - 1929
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:46 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Jülich. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1926 - 1929