Akte
Bongardstraße 4. alte Nr. 10
Enthält: 1. Dach und Dachgeschoss (Umbau) (1926-1927); 2. Wohnhaus (Umbau) (1929)
Darin: Akte 1. Bauantrag/Baugesuch, Baubeschreibung, Bauzeichnung: Grundrisse, Schnitte, Ansicht, Lageplan, Bauschein; 2. Korrespondenz wg. Gebrauchsabnahmeu. Rohbauabnahme
- Archivaliensignatur
-
III-Bau, Bau 147
- Alt-/Vorsignatur
-
III-Bau
- Bemerkungen
-
Nachbarn: 1. - Hermkes, Max, Kaufmann - // - Hecklin, Friedrich, Polsterer u. Tapezierer - außerdem: Kronenbrauerei Gebr. Fuchssteiner GmbH; (4. Dezember 1926) Bewohner: Einwohnerliste 1900-1906: Baur, Mathias, Schreinermeister, Bongardstr. 10; Einwohnerliste 1912-1917: Baur, Matthias, Tischler, Bongardstr. 10; Ab 1932: Baur, Maria, Schneiderin, Bongardsstr. 10; Meldekartei: Bongardstr. 10, E: Baur, Geschw. Bew.: Baur, Johanna, Margarete, Maria, Schneiderin, alle zugez. am 28.10.1929 von Sepulchrinerstr. 40; Ab 1953: Baur, Marg. u. Maria, o.B., Bongardstr. 10 Bemerkungen: A: Haus Baur hat gemeinsamen Giebel mit Haus Hecklin
- Kontext
-
Bauakten >> Bongardstraße
- Bestand
-
III-Bau Bauakten
- Indexbegriff Person
-
Baur, Johanna, Maria und Margarete - Bauherr
Franzmann, Friedrich Carl, Bauunternehmer - Unternehmer
Koloch, Ludwig, Architekt / Bauatelier - Architekt (1)
- Indexbegriff Ort
-
Flur E, 182
- Laufzeit
-
1926 - 1929
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:28 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Jülich. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1926 - 1929