Die Eisenbahn : historische Weichenstellungen entlang des österreichischen Schienennetzes

Wenn sich der Literat Beppo Beyerl auf Recherche begibt, dann fährt er mit der Bahn. Die jüngsten Reformen des öffentlichen Verkehrsnetzes, wie sie auf Druck Brüssels überall in Europa zur Zerschlagung und anschließenden Teil-Privatisierung der Bahnen stattfinden, nimmt der Autor und leidenschaftliche Bahnfahrer zum Anlass für eine Recherche. Die Geschichte des Eisenbahnwesens beschreibt er als eine Wiederkehr. Private Betreiber und der Staat lösen einander seit 175 Jahren dabei ab, Personen und Güter quer durch das Land zu befördern. Beppo Beyerl erzählt die Geschichte der österreichischen Eisenbahn, indem er historische Entwicklungen mit eigenen Anschauungen verbindet.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783853712276
3853712274
Dimensions
20 cm
Extent
159 S.
Language
Deutsch
Notes
Ill., Kt.

Classification
Handel, Kommunikation, Verkehr
Keyword
Geschichte
Eisenbahn
Österreich

Event
Veröffentlichung
(where)
Wien
(who)
Promedia
(when)
2004
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 2:05 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)