Zeichnung

Gründung des Heilig-Geist-Spitals

Alternativer Titel
Die Immaculata in den Wolken unter einem Baldachin
Entwurf für das Hauptfresko an der Decke im Langhaus der Spitalkirche Heilig Geist in München (Ehemaliger Titel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
14385
Weitere Nummer(n)
14385 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 371 x 216 mm
Material/Technik
Schwarze Kreide sowie Feder und Pinsel in Grau und Braun, weiß gehöht, quadriert mit grauem Stift, auf hellbeige grundiertem geripptem Büttenpapier; Wasserzeichen: Lilienwappen [Fragment]
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet unten rechts (mit der Feder in Schwarz): VIII
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso bezeichnet unten rechts (mit Bleistift): 3616/DA EE Verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer

Verwandtes Objekt und Literatur
ist vorbereitend für: Cosmas Damian Asam: Gründung des Heilig-Geist-Spitals, Hauptfresko. Pfarrkirche Heilig Geist, Decke im Langhaus, München

Klassifikation
Barock (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Madonna (in einer Mandorla) auf der Mondsichel (manchmal als Himmelskönigin bezeichnet) (+ der Hl. Geist (als Taube))
Iconclass-Notation: der Heilige Geist als Taube (in Flammen) dargestellt
Iconclass-Notation: Architekturdarstellungen (generell)
Iconclass-Notation: Patient, Kranker
Iconclass-Notation: (BREZENREITER) historische Namen (BREZENREITER)
Historie (Motivgattung)
Biblische Darstellung (Motivgattung)
Geschichtliche Darstellung (Motivgattung)
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Heilig Geist (München)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
ca. 1727
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1921

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1727

Ähnliche Objekte (12)