Archivale
Der Rat und Advokat in kammergerichtlichen Sachen, Dr. Johann Ulrich Wolf, begibt sich eigenmächtig in kurbayrische Dienste und tritt der katholischen Kirche bei, weshalb sich mehrere geistliche und weltliche Fürsten wegen der Ausfolge seiner zurückgelassenen Familie und Effekten einsetzen, bevor Wolf anno 1633 Reue bekennt und um Wiederaufnahme bittet
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 213 Bü 1355
- Alt-/Vorsignatur
-
Zimmer lit. D, Schrank XXIII [korr. aus "XIX"], Fach 16, Fasz. 76
Zimmer lit. H, Schrank 4, Fach 21 (19), Bund 31, Nr. 76
- Umfang
-
Qu. 1-43
- Kontext
-
Oberrat: Jüngere Ämterakten (Spezialakten) >> 17. Kanzlei ["Canzlei"]
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 213 Oberrat: Jüngere Ämterakten (Spezialakten)
- Indexbegriff Person
-
Wolf, Johann Ulrich, Dr.
- Indexbegriff Ort
-
Kurbayern
- Laufzeit
-
1630-1634
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1630-1634