Fragment (Trompe)
Fragment (Trompe)
Fragment einer Trompe, die Bestandteil einer größeren Kuppel mit Stalaktitenwölbung (Muqarnas) war. Von der ursprünglich wohl vorhandenen Vergoldung hat sich nichts erhalten. Zu diesem Fragment gehört 1871,289. Die Stücke sollen aus Bursa (Türkei) stammen. Der Dekor ist in der cuerda seca Technik gearbeitet, bei der Begrenzungslinien aus Manganoxid, gemischt mit öligen Substanzen, das Ineinanderlaufen der Glasuren verhindern sollen.
- Standort
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
1871,288
- Maße
-
Höhe: 10 cm
Breite: 20,1 cm
Tiefe: 6 cm
- Material/Technik
-
Irdenware, gelbe, blaue und türkisfarbene Glasur, cuerda seca Technik
- Klassifikation
-
Baukeramik (Keramik)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herkunft (Allgemein): Türkei
- (wann)
-
15. Jahrhundert
- Rechteinformation
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Museum für Islamische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fragment (Trompe)
Entstanden
- 15. Jahrhundert