Zivilprozessakte

Thomas und Christian Röchling, Kaufleute, Saarbrücken, gegen Friedrich August Fürst von Nassau-Usingen, Biebrich

Enthält: Quad. 3: Schuldverschreibung (1796)

Enthält: Quad. 5, 6: Auszüge nassauischer Erbverein (1783)

Enthält: Quad. 13: Testament Fürst Heinrichs (1796)

Enthält: Quad. 32: Verzeichnis Grundbesitz Röchling (1805)

Archivaliensignatur
1, 3663
Bemerkungen
Enthält Akten betr. die Fortsetzung des Verfahrens am Hof- und Appellationsgericht zu Wiesbaden
Sonstige Erschließungsangaben
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Rückzahlung eines im Jahre 1796 dem verstorbenen Heinrich Fürst von Nassau-Saarbrücken zur Bezahlung seiner Bediensteten auf Schloß Cadolzburg gewährten Darlehens von 5600 fl. sowie eines weiteren Darlehens von 40 Louisdor für Fürst Heinrich zur Anschaffung eines Reitpferdes, da der Bekl., als durch den RDHSchl. für den Verlust der Grafschaft Nassau-Saarbrücken Entschädigter, gemäß dem nassauischen Erbverein des Jahres 1783 für die Schulden aufkommen muß, wohingegen der Bekl. einwendet, dass er gemäß dem Erbverein nur für öffentliche Schulden Nassau-Saarbrückens aufkommen muß, es sich hier aber um private Schulden Fürst Heinrichs handelt, für die entweder Frankreich oder die Allodialerben Fürst Heinrichs aufkommen müssen

Kontext
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.2 Anhang >> 1.2.4 Nachträge
Bestand
1 Reichskammergericht

Laufzeit
(1783-) 1804-1806 (-1828)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zivilprozessakte

Entstanden

  • (1783-) 1804-1806 (-1828)

Ähnliche Objekte (12)