Druckgraphik

Aenée sauvant son Pere de l'embrazement de Troye [Aeneas rettet seinen Vater Anchises]

Urheber*in: Spada, Leonello; Spada, Leonello; Domenichino; Audran, Girard / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
GAudran AB 3.14
Maße
Höhe: 401 mm (Platte)
Breite: 258 mm
Höhe: 475 mm (Blatt)
Breite: 330 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Aenée sauvant son Pere de l'embrazement de Troye. Gravé sur le tableau du Dominiquain, qui est au Cabinet du Roy, de 5 pieds 2 poulces de hault, et de 3 pieds 9 poulces de large.; Aeneas Patrem ab incendio Trojano eripiens. Aeri incisus ex tabula Dominicani, asseruato in Pinacotheca Regia 5 pedes et 2 pollices alta 3 pedes et 9 pollices lata. [Inschrift, Künstler] G. Audran Sculp [Künstler]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. 95.225
beschrieben in: Meyer 1878, S. II.413.87
hat Vorlage: Nach dem Gemälde "Enee et Anchise" von L. Spada (Paris, Musée du Louvre (Inv. Nr. 680))

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Flucht
Gottheit (nicht christlich)
Mutter
Vater
Sohn
Rettung
Figur

Ereignis
Herstellung
(wann)
1620-1703

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1620-1703

Ähnliche Objekte (12)