Druckgrafik

Breithaupt, Friedrich Wilhelm

Halbfigur sitzend auf einem Stuhl nach links gewandt, den Kopf im Halbprofil, Blick geradeaus, mit kurzem, nach vorn gekämmtem Haar, weißer Halsbinde, vorn geknotet, dunklem zweireihigem Mantel mit breitem Kragen, den linken Arm auf eine Kreisteilmaschine gelegt, in der Hand eine dazu gehörige Stellschraube haltend, vor dunklem Hintergrund rechts angedeutet ein Pfeiler.
Bemerkung: Unterhalb des Porträts aufgedruckt Angaben zur Lithografieanstalt, weiter unten auf dem Blatt die faksimilierte Unterschrift des Dargestellten, darunter handschriftlich mit schwarzer Tinte die Lebensdaten des Dargestellten, darunter aufgedruckt Angaben zur Vorlage: "Nach einer Originalzeichnung seines Freundes Friedrich Nahl".; Hinweise zum Instrument in der Hand des Dargestellten aus der Bildbeschreibung zu einem Gemälde nach derselben Vorlage unter: http://malerei19jh.museum-kassel.de/show.html?kuenstler_id=26&nr=2&sort=B [04.09.2014].; Dublette siehe: PT 10738 GF (Deutsches Museum München, Archiv).; Im "Zugangsbuch Sondersammlungen Porträts 1931-1944" unter "Herkunft" die Angabe "Stiftung des Verk. hus.".
Personeninformation: Hofmechaniker u. Münzmeister in Kassel, Erfinder der Kreisteilmaschine

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 00368/01 GF (Bestand-Signatur)
1934 Pt C 35 (Altsignatur)
Maße
344 x 295 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
473 x 386 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; Lithografie
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Breithaupt, Friedrich W.: Beschreibung eines Reichenbach'schen Wiederholungs-Kreises ... - 1835

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Mechaniker (Beruf)
Kreisteilmaschinen
Höhenmessung
Bergbau
Theodolite
Geodäsie
Bezug (wo)
Kassel (Geburtsort)
Kassel (Sterbeort)

Ereignis
Ausführung
(wer)
Lithografieanstalt Theodor Fischer (Drucker)
(wo)
Kassel (Druckort)
Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1830 - 1860
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

  • Lithografieanstalt Theodor Fischer <Kassel> (Drucker)

Entstanden

  • ca. 1830 - 1860

Ähnliche Objekte (12)