Konferenzschrift
Die Historischen Grundwissenschaften heute : Tradition - methodische Vielfalt - Neuorientierung
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783412520649
3412520640
- Maße
-
24 cm, 512 g
- Umfang
-
223 Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Illustrationen
Der vorliegende Sammelband geht größtenteils zurück auf die Tagung "Ad limina. Die Historischen Grundwissenschaften im Spannungsfeld zwischen Interdisziplinarität und Profilierung", die am 7. und 8. März 2019 an der Bergischen Universität Wuppertal als 5. Jahrestagung des "Netzwerks Historische Grundwissenschaften" (NHG) veranstaltet wurde - Vorwort
- Schlagwort
-
Historische Hilfswissenschaften
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Wien, Köln, Weimar
- (wer)
-
Böhlau Verlag
- (wann)
-
[2021]
- Urheber
-
Baumbach, Hendrik
Hecht, Michael
Jansen, Tobias P.
Leyendecker, Dominik
Ostrowski, Alina
Rehm, Clemens
Smolarski, Pierre
Smolarski, René
Thaller, Manfred
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Doublier, Étienne
Schulz, Daniela
Trump, Dominik
Böhlau-Verlag
Ad limina. Die Historischen Grundwissenschaften im Spannungsfeld zwischen Interdisziplinarität und Profilierung (2019 : Wuppertal), Veranstaltung
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:05 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Konferenzschrift
Beteiligte
- Baumbach, Hendrik
- Hecht, Michael
- Jansen, Tobias P.
- Leyendecker, Dominik
- Ostrowski, Alina
- Rehm, Clemens
- Smolarski, Pierre
- Smolarski, René
- Thaller, Manfred
- Doublier, Étienne
- Schulz, Daniela
- Trump, Dominik
- Böhlau-Verlag
- Ad limina. Die Historischen Grundwissenschaften im Spannungsfeld zwischen Interdisziplinarität und Profilierung (2019 : Wuppertal), Veranstaltung
- Böhlau Verlag
Entstanden
- [2021]