Bildwerk

Porträt: Marie Agnes Gräfin von der Asseburg

Das Dreiviertelporträt zeigt eine junge Dame mit kurzem lockigem Haar in einem festlichen hellen Kleid vor verschwommenem Hintergrund.
Das ärmellose Kleid, vermutlich Seide, schmiegt sich im oberen Teil und in der geschnürten Taille eng an den Körper. Es endet in einem langen weiten Rock. Um die Schultern ist ein Spitzenkragen mit langen breiten Bändern gelegt, der am Hals zu Rüschen gekraust ist. Das Dekolleté schmückt ein sechsreihiges Perlenkollier. An den Händen und Handgelenken trägt sie Ringe, Armketten und einen Armreif.

Marie Agnes Gräfin von der Asseburg, geb. zu Solms-Baruth (1856 – 1941) war die Gemahlin des Egbert Hoyer Graf von der Asseburg (1847-1909).

Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Burg Falkenstein, Falkenstein / OT Pansfelde
Sammlung
Bildwerke
Inventarnummer
Falk2227_2
Maße
HxB 43,6 x 29 cm
Material/Technik
Papier, Heliogravur

Bezug (was)
Porträt
Heliogravur

Ereignis
Hergestellt
(wo)
Berlin
(wann)
1880

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Burg Falkenstein
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 12:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Burg Falkenstein – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bildwerk

Entstanden

  • 1880

Ähnliche Objekte (12)