Bildwerk

Porträt des Theologen Bonaventura Riesch (+ 1749)

Auf dem Trägerblatt sind vorder- und rückseitig jeweils eine Grafik fixiert. Mit dieser Inv. Nr. GS 2019/12.2 handelt es sich um das Porträt des lutherischen Theologen Bonaventura Riesch (30.11.1696-18.04.1749), der vor einem Vorhang, hinter dem sich ein Bücherregal befindet, steht. Er ist mit einem Priestergewand bekleidet. Vor ihm liegt auf einem Tisch ein aufgeschlagenes Buch, das den Psalm 25.7 zeigt: "Psalm XXV.7. Gedenke nicht der Sünden meiner Jugend und meiner Übertretung. Gedenke aber mein nach deiner Barmherzigkeit um deiner Güte willen. C. Nehem. XIII. 31." Unter dem Bild befindet sich ein Sockel. Auf der Sockelkante steht die Bibeldevise: "Symbolum Nehem. XIII. 31. Gedenke meiner, mein Gott! Im besten." Auf dem Sockel selbst stehen die Lebensdaten und verschiedene berufliche Stationen des Porträtierten. "Herr M.[agister] Bonaventura Riesch. Des ev. Predigamtes zu Lindau hochverdienter Senior. Geboren daselbst Ao. MDCXCVI. D. 10. Dez. st.[ili] v.[eteris] zum Hof=Prediger der verwittibten Frau Markgräfin von Baden=Durlach nach Augustenberg ber. MDCCXIX. Ins Predigtamt zu Lindau MDCCXX. Zum Seniorat MDCCXL. Ge= storben MDCCIL. D. 18. Maji, im 53.sten Jahre seines ruhmvollen Alters, und dem 30.sten seiner gesegneten Kirchendienste." Die Signatur des Künstlers befindet sich unten rechts am Bildrand "J.[ohann] Jac[ob] Haid sculps. A. [ugustae] V.[indelicorum]" (23.01/10.02.1704-09.12.1767).

Rechtewahrnehmung: Museum für Sepulkralkultur

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Museum für Sepulkralkultur, Kassel
Inventory number
GS 2019/12.2
Measurements
Höhe: 44 cm, Breite: 32,4 cm
Material/Technique
Papier; Kupferstich

Subject (what)
Porträt
Memorialbild
Druckgrafik
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
(where)
Augsburg
(when)
1748-1767
(description)
Druckplatte hergestellt

Rights
Museum für Sepulkralkultur
Last update
11.04.2025, 11:14 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum für Sepulkralkultur. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bildwerk

Associated

Time of origin

  • 1748-1767

Other Objects (12)