Urkunde
Volprecht Riedesel zu Eisenbach, Erbmarschall zu Hessen, bekundet als Ältester des Stamms und Namens zugleich wegen seiner Vettern Hermann, Herman...
- Archivaliensignatur
-
1192
- Formalbeschreibung
-
Pergament, mit angehängtem Siegel
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Volprecht Riedesel zu Eisenbach, Erbmarschall zu Hessen, bekundet als Ältester des Stamms und Namens zugleich wegen seiner Vettern Hermann, Hermann Adolph und Georg, dass er in Ansehung der Dienste des verstorbenen Dr. Johann Fischer und seiner Kinder an Christoph, Kurt, Hans und Alexander Fischer diese mit dem Hof zu Albshausen und den Zehnten sowie Hof und Zehnten zu Großen-Ritt, wie sie ihr verstorbener Vater von seinen Vorfahren zu Lehen trug und der verstorbene Hennig von Scholley die Hälfte von seinem verstorbenen Vetter Theodor Riedesel pfandweise innehatte, als Mannlehen verliehen hat. In Ermangelung männlicher Erben findet weibliche Erbfolge ihrer Schwester Margarete statt
Vermerke (Urkunde): Siegler: Siegelankündigung des Ausstellers
- Kontext
-
Urkunden der Familie Riedesel v. Eisenbach >> 1501 - 1570
- Bestand
-
B 13 Urkunden der Familie Riedesel v. Eisenbach
- Laufzeit
-
Ludwigseck 1557 März 20
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- Ludwigseck 1557 März 20