Druckgraphik
Das Dorf Plauen bei Dresden am Ausgang des Plauenschen Grundes mit dem Wasserschlösschen (Neidschützschlösschen, Kielmannseggeschlösschen), aus Nestlers Prospecten des Plauenschen Grundes von 1779
- Standort
-
Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Inventarnummer
-
A 132541
- Maße
-
187 x 247 mm (Platte)
- Material/Technik
-
Radierung
- Bezug (wo)
-
Dresden
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Nestler, Carl Gottfried (1730-1780); Stecher
Langwagen, Christian Gottlieb (1753-1805); Inventor
Weinart, Benjamin Gottfried (1751-1813); Autor
Hilschersche Buchhandlung (1728-1832 tätig); Verlag
- (wann)
-
1779
- Rechteinformation
-
Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 07:53 MESZ
Datenpartner
Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Kupferstich-Kabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Nestler, Carl Gottfried (1730-1780); Stecher
- Langwagen, Christian Gottlieb (1753-1805); Inventor
- Weinart, Benjamin Gottfried (1751-1813); Autor
- Hilschersche Buchhandlung (1728-1832 tätig); Verlag
Entstanden
- 1779