Schriftgut
Abteilung Arbeit und Sozialpolitik
Enthält:
Einführung der Betriebskollektivverträge; Sitzung der Landeswettbewerbskommission des 3. Berufswettbewerbes in Potsdam; Kleingartenhilfe; Aktivistenpläne; Stachanow-Methoden; Berufswettbewerb; Arbeit für Schwerbeschädigte; Lohnpolitik in der DDR; "Tag auf dem Lande" in Bergen/Rügen; VVB Hoch- und Tiefbau Land Mecklenburg; Verteilung der aus der CSR und Ungarn eingeführten Schuhe; Instrukteureinsätze; Entwurf einer Verordnung über Kündigungsrecht; 2. Berufswettbewerb der deutschen Jugend; Muster einer Betriebsvereinbarung; sozial-betriebliche und kulturelle Einrichtungen bzw. Verhältnisse im Brandenburger Stahlwerk; kulturpolitische Frage der Blinden in der DDR; Entwurf über eine Verordnung zum Neuabschluss von Kollektivverträgen (Jan. 1951)
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch DY 34/20165
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> Stellvertretende Vorsitzende >> Büro Starck >> Apparat des Bundesvorstandes >> Abteilungen
- Holding
-
BArch DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes
- Provenance
-
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Büro Starck
- Date of creation
-
Mai 1950-April 1951
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:17 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Associated
- Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: Büro Starck
Time of origin
- Mai 1950-April 1951