Verzeichnung
Ablegung des Ersten berg- und hüttenmännischen Staatsexamens
Enthält: Illing: Die Altenauer Eisenhütte
Enthält: Illing: Der Grünsteinzug zwischen Osterode und Altenau
Enthält: Illing: Markscheiderische Aufgabe zur Grube Caroline
Enthält: Illing: Verzeichnis der von mir ausgeführten quantitativen Analysen
Enthält: Strauch: Beschreibung der Silbernaaler Frischhütte
Enthält: Strauch: Observation zu den anbei folgenden beiden Markscheiderissen. Anna Eleonora. Zur Grund- und Profilrißlichen Darstellung eines Streckensystems der Grube Anna Eleonora in der Teufe des Tiefen Georg Stollens
Enthält: Deppe: Beschreibung der Lerbacher Eisenhütte
Enthält: Deppe: Erläuternde Bemerkungen zu der Geognostischen Karte der Gegend nordöstlich von Hahnenklee
Enthält: Deppe: Observation wegen Darstellung des 11ten Querschlagstrecken-Absinkens gegen die 12te Querschlagstreckenförste auf dem Diagonaltrumme
Enthält: Illing: Über ein neues Mineral aus dem Rammelsberge bei Goslar
- Archivaliensignatur
-
NLA HA, BaCl Hann. 84a, Nr. 2285
- Alt-/Vorsignatur
-
Berghauptmannschaft Clausthal Fach 62 Nr. 9
- Bemerkungen
-
Die Akte lagert im Bergarchiv Clausthal (BaCl).
- Kontext
-
Berg- und Forstamt Clausthal - Berg- und Hüttenwesen (BaCl) >> 3 Personalsachen >> 3.2 Arbeits- und Lohnverhältnisse >> 3.2.3 Beamtenpersonal >> 3.2.3.2 Ausbildung
- Bestand
-
NLA HA, BaCl Hann. 84a Berg- und Forstamt Clausthal - Berg- und Hüttenwesen (BaCl)
- Laufzeit
-
1854-1855
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 1854-1855