Nachlässe
Planungsstab für Wirtschafts-, Finanz- und Gesellschaftspolitik und Planungsstab der CDU/CSU-Fraktion des Deutschen Bundestages (meist Ausarbeitungen bzw. Arbeitspapiere)
Enthält u.a. u.a.:
Finanzkrise ohne Beispiel. Haushalt 1972 und mittelfristige Finanzplanung des Bundes bis 1976 - ein Vergleich mit der Haushalts- und Finanzlage 1965/1966, mit Anlagen, von Dr. Benner, 1972
Gespräch Dr. Friedrich (Vorsitzender der Bundesvereinigung deutscher Arbeitgeberverbände), Schleyer (stellvertretender Vorsitzender), Dr. Eichler (geschäftsführendes Präsidialmitglied), Dr. Frank (Leiter des Planungsstabes), Ulf Fink und Hans Katzer vom 3. Aug. 1972 (Gesprächsnotiz von Ulf Fink), 1972
"Rentenpolitische Lage nach Beendigung der Beratungen des Ausschusses für Arbeit und Sozialordnung", von Ulf Fink, 1972
"Reform der Rentenreform", von Ulf Fink, 1972
"Internes Problempapier. Stabilitätspolitik", 1973
Vermögenspolitische Strategie. Ausarbeitungen Elmar Pieroth und Schriftwechsel Dr. Benner, Dr. Barzel, Professor Burgbacher, 1973
"Zur Neuorientierung der Eigentums- und Vermögenspolitik der CDU", von Elmar Pieroth(?), 1973
"Ergebnisprotokoll der konstituierenden Sitzung der Planungsgruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion am 8. Jan. (1974), 18.00 Uhr, Bundeshaus", 1974
"Zur wirtschaftlichen Lage im Winterhalbjahr 1974/1975", 1974
Bundestagswahlkampf 1976. "Modell Deutschland. Eine andere Republik." Ausarbeitung des Planungsstabes der CDU/CSU-Fraktion, 1976
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 1362/371
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Katzer, Hans >> N 1362 Hans Katzer >> Politische Tätigkeit >> CDU >> CDU/CSU-Bundestagsfraktion
- Bestand
-
BArch N 1362 Katzer, Hans
- Provenienz
-
Katzer, Hans, 1919-
- Laufzeit
-
1970-1976
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:20 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Katzer, Hans, 1919-
Entstanden
- 1970-1976