Fotografie

Edison, Thomas A.

Hüftbild auf einem Stuhl hinter einem Tisch sitzend und weit zur Seite gelehnt, den rechten Ellenbogen auf den Tisch, die Hand an der Schläfe, den linken Arm über die Rückenlehne des Stuhls gelegt. Auf dem Tisch ein Phonograph mit Elektromotor, von dem zwei Kabel (Hörschläuche) zu den Ohren des Dargestellten führen, ein weiteres Kabel führt zu einem bauchigen Gefäß. Auf dem Tisch weiße Wachsrollen. Dargestellter mit kurzem, dunklem Haar, grauer Weste und Jackett, Kopf en face, Blick in sich gekehrt. Im Hintergrund eine Wand. Unter dem Bildfeld die handschriftliche Widmung des Dargestellten mit Unterschrift in schwarzer Tinte: "To Deutsches Museum. | Nov 1925 - ThosAEdison".
Bemerkung: Auf der Rückseite handschriftlich mit Kugelschreiber durch das Deutsche Museum München: "Edison - Phonograph". Die Originalaufnahme der Fotografie entstand am 16.06.1888. Hier könnte es sich um einen späteren Abzug des Bildes handeln.; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gestiftet" der Betrag 5 Mark
Personeninformation: Amerikan. Erfinder

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 00798/02 GF (Bestand-Signatur)
Pt C 5129 (Altsignatur)
2680 (Bildstellen-Nummer)
Measurements
274 x 367 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
334 x 421 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Chamoispapier; monochrom; Silbergelatineabzug
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Ingenieur (Beruf)
Physiker (Beruf)
Unternehmer (Beruf)
Starkstromtechnik
Nachrichtentechnik
Subject (who)
Subject (where)
Milan (Ohio) (Geburtsort)
West Orange (Sterbeort)

Event
Herstellung
(when)
ca. 1888 - 1900
Event
Sammeltätigkeit
(description)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
30.06.2025, 9:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Time of origin

  • ca. 1888 - 1900

Other Objects (12)