Urkunden
Matheus Perndl, Untertan der Hofmark Seeon, übergibt sein leibrechtweise besessenes Neumair Gut zu Obing an seinen Sohn Wolf Perndl und dessen Ehefrau Maria Huber. S: Christoph Ernst, Regimentsadvokat zu Burghausen u. Hofmarkrichter zu Seeon
- Archivaliensignatur
-
Kloster Seeon Urkunden, BayHStA, Kloster Seeon Urkunden 888
- Alt-/Vorsignatur
-
Seeon Urk. 1695 II 4
GU Kling 474
- Material
-
Pap.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: S aufgedrückt
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Seeon, Kloster
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1695
Monat: 2
Tag: 4
- Kontext
-
Kloster Seeon Urkunden >> 1601-1700
- Bestand
-
Kloster Seeon Urkunden
- Indexbegriff Ort
-
Seeon (Gde. Seeon-Seebruck, Lkr. Traunstein), Hofmark
Obing (Lkr. Traunstein)
- Provenienz
-
Kloster Seeon Urkunden
- Laufzeit
-
1695 Februar 4
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:42 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Kloster Seeon Urkunden
Entstanden
- 1695 Februar 4