Archivale
Landeshoheit in Ansbach-Bayreuth
Enthält:
- Hardenberg: Bericht über die Reichsritterschaft in Ansbach-Bayreuth, 26.3.1796 (eigenhändig, Konzept und Abschrift)
- Königliches Reskript wegen der Beschwerde Seckendorffs über seine Herrschaft Sugenheim und Dugenthal, 27.1.1798
- Kabinettsorder an Hardenberg: während der Verhandlungen in Rastatt alle Schritte in Ansbach-Bayreuth zu unterlassen, 2.3.1798 (chiffriert)
- Hardenberg an Friedrich Wilhelm III.: Rechtfertigung seiner Maßnahmen, 11.3.1798 (eigenhändig, Konzept)
- an Hardenberg: königliches Reskript, Erhaltung des status quo und Privilegium, de non appellendo für die fränkischen Fürstentümer, 25.3.1798
- Kabinettsorder: keine Besetzungen in Franken, 14.7.1798 (Auszug).
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, BPH, Rep. 192 Nl Wittgenstein, W. L. G. zu, VI Nr. 2, 2
- Kontext
-
Wittgenstein, Wilhelm Ludwig Georg Fürst zu Sayn-W. >> 06 Auswärtige Angelegenheiten >> 06.02 Auswärtige Politik Preußens, 1792 - 1820
- Bestand
-
BPH, Rep. 192 Nl Wittgenstein, W. L. G. zu Wittgenstein, Wilhelm Ludwig Georg Fürst zu Sayn-W.
- Laufzeit
-
1796 - 1798
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:48 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1796 - 1798