Bestand
Untere Forstbehörden: Forstamt Frankenberg (Bestand)
Enthält: Vermessungen,
Taxationsrevision, Flächenregister, Statistiken,
Grundbesitzsachen, Umgemeindungen, Grundbuchberichtigungen,
Grenzrevisionen, Personalwesen, Wasser- und Uferbauten,
Holzabgabe, Jagd und Fischerei, Beschwerden über Forstbeamte,
Haupt- und Nebennutzungen, Forststrafsachen,
Bestandsgeschichte: 2009
Abgabe des Forstamts Frankenberg an das Staatsarchiv
Marburg
Geschichte des
Bestandsbildners: 1821: Oberförsterei Frankenberg unter der
Forstinspektion Wetter
- 1870: Umbenennung in
Oberförsterei Hommershausen
- 1874: Einrichtung des
Revierförsterei Frankenberg unter der Forstinspektion
Frankenberg aus den Revieren Hommershausen und Röddenau
- 1934: Umbenennung in Forstamt Frankenberg,
Regierungsforstamt Kassel-West
- 1971: Forstamt mit
den Revierförstereien Hame, Somplar, Rodenbach, Wangershausen,
Hommershausen, Osterfeld und Frankenberg
- 1976: mit
Somplar, Wangershausen, Osterfeld, Frankenberg, Haine,
Viermünden, Battenfeld und Bromskirchen
- 2001:
Forstamt Frankenberg beim Landesbetrieb Hessen-Forst mit den
Forstrevieren Karlsburg, Bromskirchen, Wangershausen, Dodenau,
Osterfeld, Rodenbach, Frankenberg, Louisendorf, Hatzfeld,
Battenberg und Sackpfeife
Findmittel:
Abgabelisten
- Bestandssignatur
-
186 Frankenberg
- Umfang
-
7,5 MM
- Kontext
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten ab 1867 >> Fachverwaltungen und fachliche Einrichtungen >> Wirtschaft, Landwirtschaft und Forsten >> Untere Forstbehörden
- Bestandslaufzeit
-
1856-1938
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1856-1938