Vase
Vase "Caravaggio", Modell-Nr. "3807", Serie "Vetri Soffiati Classici"
Auf einer Standscheibe steht der eiförmige Gefäßkörper mit einem kurzen, eingezogenen Hals und erweitertem Rand. Unter den Boden geritzt: "Venini Italia".
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig
- Standort
-
Städtisches Museum Braunschweig
- Inventarnummer
-
1000-1275-00
- Maße
-
Höhe: 25,4 cm
Durchmesser: 17 cm
- Material/Technik
-
Glas (hellrot); mundgeblasen; Rosa
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: "Venini Italia" (unter dem Boden, eingeritzt)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Veröffentlicht in: „Formsammlung Walter und Thomas Dexel, Braunschweig : Glas“. Olms, Hildesheim [u.a.], 2007. (S. 638, Nr. 1456.)
Veröffentlicht in: M. Gundel, M. Padberg, D. Schmidt, und K. Luchs, „Fragile – Alles aus Glas! Grenzbereiche des Skulpturalen“. Snoeck, Köln, 2021. (S. 154 u. Abb. S. 21.)
Literatur in Zusammenhang: Lit.: Venini Diaz, 2000, S. 276, Katalogseite 77; Vergl.-Lit.: Heiremans, 1996, S. 24, Abb. 15.
- Klassifikation
-
Kunsthandwerk (Objektgattung)
Zierobjekte (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Gebrauchsgegenstand (Spezialklassifikation: Kuniweb - Sachgruppe)
- Periode/Stil
-
Kunst des 19. Jhdt./Frühe Moderne
- Ereignis
-
Entstehung
- (wer)
- (wann)
-
um 1925 (Entwurf)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Venini <Firma, Murano> (HerstellerIn)
- (wo)
-
Murano
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.09.2025, 08:22 MESZ
Datenpartner
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Vase
Beteiligte
- Vittorio Zecchin (KünstlerIn, Murano 1878 - 1947 Murano, Entwerfer)
- Venini <Firma, Murano> (HerstellerIn)
Entstanden
- um 1925 (Entwurf)